Atemwegserkrankungen beim Schwein – Schweine Homöopathie Anleitung
Atemwegserkrankungen sind die zweithäufigste Ursache für Totalverluste und wirtschaftliche Schäden mit schneller Ausbreitung. Sie treten häufig in der Aufzucht oder Mast auf. Wenn du wissen möchtest, wie du die Symptome an deinem Tier erfassen und beheben kannst, findest du in der folgenden Anleitung eine umfangreiche Hilfestellung zur Ursache von Atemwegsinfektionen, Symptomen, vorbeugende Maßnahmen und eine Vielzahl von homöopathischen Einzel-, sowie Komplexmitteln zur Unterstützung der Genesung deines Tieres.
Anleitung Beschreibung
Dein Schwein leidet an Husten, Schnupfen, Atemwegsbeeinträchtigungen?
Es niest oft? Du nimmst Geräusche aus der Lunge oder den Bronchien wahr?
Du möchtest verhindern, dass sich eine beginnende Erkältung zu einer chronischen Lungenschädigung ausbildet?
Hier erhältst du bewährte homöopathische Rezepte aus der Praxis und die ersten schnellen Anleitungen, wie du Atemwegserkrankungen im Anfangsstadium gut behandeln kannst, so dass sie sich nicht weiter manifestieren und es zu keinen wirtschaftlichen Einbußen in deinem Aufzucht-/Mastbetrieb durch hohe Verluste kommt.
Inhalt der Anleitung: Atemwegserkrankungen beim Schwein
- Erläuterungen / Symptome
- Ursachen
- Vorbeuge
- Behandlung (Einzelmittel / Komplexmittel)
Indikationsgebiete bei folgenden Symptomen
Allgemein:
- Erhöhte Temperatur bei Schweinen (leicht bis sehr stark erhöht, >42 Grad Celsius)
- Fressunlust beim Schwein
- Gestörtes Allgemeinbefinden beim Schwein
- Erhöhte Atemfrequenz beim Schwein
- Geräusche aus der Lunge, den Bronchien beim Schwein (rasselnd, pfeifend, brummend)
- Veränderung der Atemqualität beim Schwein (verlängerte Einatmung, pumpende, stoßweise, ruckartige Ausatmung, Maulatmung)
- Niesen (häufig, prustend) , Schniefen aus der Nase beim Schwein
- Husten beim Schwein (trocken, feucht, brüllend-bellend, gelegentlich, beim Hochtreiben, in Anfällen, bis zum Erbrechen)
- Schwellungen / Rötungen der Binde- und (Nasen-)Schleimhäute beim Schwein
- Verkrustungen an Nase und Augen beim Schwein, Sekretspuren
- Speicheln beim Schwein
- Totgeburten, Aborte
Im späteren / chronischen Verlauf:
- Flankenschlagen, Pumpen, Atemnot beim Schwein
- Hundesitz-Stellung beim Schwein
- Krümmen des Rückens beim Husten beim Schwein
- Bewegungsstörungen beim Schwein
- Verformung der Nase / Rüsselscheibe beim Schwein
- Blässe infolge unzureichender Durchblutung / Blutarmut beim Schwein
- Blau-rote Verfärbung der Ohren beim Schwein (Herz-Kreislaufstörungen)
- Struppiges Haarkleid als Folge von unzureichender Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der Haut beim Schwein
- Kurzatmigkeit beim Schwein infolge von Blutverlusten (Anämie)
- Untertemperatur beim Schwein infolge Energiemangels
- Abmagerung beim Schwein infolge mangelhafter Futteraufnahme
- Wachstumsverzögerung bei Schweinen
Auffälligkeiten an Ausscheidungen beim Schwein (Sekrete aus Bronchien, Nase, Augen):
- Wundmachend
- Von spärlich bis reichlich
- Blutbeimengungen
- Weißlich, gelbe, grüne, braune, rötlich-blutige Farbgebung
- Wässrige, schleimige, schaumige, blasige, fadenziehende Konsistenz
Kostenlose PDFs zu jeder Bestellung
Zu jeder Bestellung erhältst du gratis die beiden PDFs Einleitung Homöopathie und Vitalparameter dazu.