Störungen rund um die Geburt beim Schwein – Schweine Homöopathie Anleitung
Rund um die Geburt beim Schwein gibt es so einiges zu bedenken, wenn es um die Geburtsvorbereitung, die Begleitung während der Geburt und auch die Geburtsnachsorge geht. Du möchtest dich informieren, wie du deine Tiere bestmöglich vor, während und nach der Schwangerschaft betreust und was in Falle einer Mastitis zu tun ist? Dann findest du hier die Anleitung rund um dieses Thema zu den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten mit Einzel- oder Komplexmitteln der Homöopathie.
Anleitung Beschreibung
Du hast eine tragende Sau und die Geburt eines Ferkels steht an?
Dann hast du hier die ersten schnellen Anleitungen mit Homöopathie, wie du deine Sau vor, während und nach der Geburt unterstützen kannst.
Hier erhältst du bewährte Rezepte aus der Praxis, wie du deine Sau vor der Geburt hormonell einstimmen kannst und wie sich die Geburtswege auf natürlich Weise erweitern können.
Die Geburt stockt?
Auch hierfür findest du in diesem Skript Mittel, um die Geburt wieder voranzubringen.
Die Geburt ist ein Prozess, indem die Sau Kräfte an ihr Ferkel abgibt. In den Skripten erfährst du, wie du den Akku deiner Sau wieder schnell aufladen kannst.
Inhalt der Anleitung: Störungen rund um die Geburt beim Schwein
- Erläuterungen / Symptome
- Ursachen
- Vorbeuge
- Behandlung (Einzelmittel / Komplexmittel)
Indikationsgebiete bei folgenden Symptomen
Die Geburt von Ferkeln, auch als Abferkelung bezeichnet, ist ein kritischer Zeitpunkt im Leben einer Sau und kann mit verschiedenen Herausforderungen und Symptomen verbunden sein. Hier sind einige Indikationsgebiete und Symptome, die rund um die Geburt bei Schweinen auftreten können:
Allgemein:
- Entzündung der Milchdrüsen
- Entzündung der Gebärmutter
- Mangel an Milchproduktion
- Störungen während der Geburt, wie z.B. Fehlstellungen der Ferkel oder eine verlängerte Geburt
- Hohe Sterblichkeitsraten bei Neugeborenen aufgrund von Stress, Unterkühlung oder anderen Faktoren
- Probleme beim Abstoßen der Nachgeburt, was zu Infektionen führen kann
- Stressbedingte Erkrankungen oder Verhaltensauffälligkeiten bei der Sau
Vorzeichen der Geburt:
- Unruhe und Nestbauverhalten
- Häufiges Liegen und Aufstehen
- Verminderter Appetit
Akute Symptome während der Geburt:
- Anzeichen von Schmerzen (z.B. Quieken, Zucken)
- Schwierigkeiten beim Pressen oder das Fehlen von Fortschritt in der Geburt
- Sichtbare Anzeichen von Stress oder Angst
Postpartale Symptome:
- Fieber oder erhöhte Körpertemperatur (Hinweis auf Infektionen)
- Schwellungen oder Rötungen im Bereich der Euter (bei Mastitis)
- Mangelnde Milchproduktion (Agalaktie)
- Ungewöhnliches Verhalten (z.B. Aggressivität oder Apathie)
Symptome bei den Ferkeln:
- Schwäche oder Inaktivität
- Schwierigkeiten beim Suchen nach Zitzen
- Unterkühlung (kalte Körpertemperatur)
Kostenlose PDFs zu jeder Bestellung
Zu jeder Bestellung erhältst du gratis die beiden PDFs Einleitung Homöopathie und Vitalparameter dazu.